„Ab und zu geistern noch die abenteuerlichen Geschichten durch die Immobilienbranche, vom Käufer mit dem Geldkoffer, der seine Traumimmobilie in bar bezahlen wollte. Und konnte. Allerdings halten diese modernen Märchen dem Realitätscheck in der Regel nicht stand.“ Burkhard Blandfort, Vorsitzender des IVD West aus Saarlouis, weist vielmehr darauf hin, dass bei fast allen Immobilientransfers oder Bauvorhaben eine Kreditfinanzierung in variabler Höhe eine große Rolle spielt. Und diese Darlehen lässt sich der Kreditgeber natürlich absichern – in der Regel geschieht dies über die so genannte Grundschuld. Daher spricht man auch von der Sicherungsgrundschuld.
Was ist der Unterschied zwischen Grundsteuer und Grunderwerbsteuer?

Wer eine Immobilie baut oder kauft, erhält meist umgehend Post von der Gemeinde oder dem zuständigen Finanzamt. Die geben nämlich Bescheid, wie viel Grundsteuer und Grunderwerbsteuer zu zahlen sind.
Baufinanzierung für einen Neubau

Die eigenen vier Wände, komplett neu und ganz nach Maß gebaut: Viele Menschen in Deutschland entscheiden sich dafür, ihre Traumimmobilie einfach selbst zu bauen. Vielleicht gehören Sie auch dazu? Kein Wunder, denn bei einem Neubau haben Sie mehr Gestaltungsfreiheit als bei einer Bestandsimmobilie. Ob Sie dabei selbst zum Bauherren werden oder lieber auf einen Bauträger vertrauen: Mit einem Neubau können Sie all Ihre Wohnträume verwirklichen. Wie Ihr Eigenheim letztendlich aussieht, liegt ganz in Ihrer Hand. Wir unterstützen Sie, Ihren individuellen Traum mit einer maßgeschneiderten Baufinanzierung zu verwirklichen.
Baufinanzierung - Kostenlose und unverbindliche Beratung (huettig-rompf.de)
Quelle: Hüttig & Rompf AG